Our beauty lovers ask - we answer: Can I use other skincare products in addition to the day cream?

Unsere Beauty-Liebhaber fragen - wir antworten: Kann ich neben der Tagescreme auch andere Hautpflegeprodukte verwenden?

Bei Informed Cosmetics wissen wir, wie wichtig eine ausgewogene Pflegeroutine für gesunde und strahlende Haut ist. Viele unserer Kund:innen stellen sich daher die Frage: Reicht die Day Cream allein aus – oder darf es auch mehr sein? Die Antwort lautet: Ja, ergänzende Pflege ist sinnvoll – wenn die Kombination stimmt.


Warum zusätzliche Pflegeprodukte sinnvoll sein können

Unsere Day Cream bildet die Basis jeder Pflegeroutine: Sie spendet Feuchtigkeit, schützt vor Umwelteinflüssen und enthält wertvolle Anti-Aging-Wirkstoffe. Doch je nach Hauttyp und individuellen Bedürfnissen kann es hilfreich sein, die Pflege gezielt zu ergänzen.


Welche Produkte ergänzen die Day Cream optimal?

Seren
Hochkonzentrierte Wirkstoff-Booster, z. B.:

  • Vitamin C für mehr Ausstrahlung

  • Niacinamid zur Beruhigung und Stärkung der Hautbarriere

  • Hyaluronsäure für zusätzliche Feuchtigkeit

Augencreme
Die Augenpartie ist besonders empfindlich und oft trocken. Eine speziell formulierte Augenpflege hilft gegen:

  • Erste Fältchen

  • Schatten und Schwellungen

Nachtcreme
Nachts regeneriert sich die Haut. Eine reichhaltige Pflege mit:

  • Ceramiden

  • Peptiden

  • Hyaluronsäure

unterstützt diesen natürlichen Erneuerungsprozess.


Worauf du achten solltest

  • Langsam integrieren: Neue Produkte immer schrittweise einführen

  • Auf die Haut hören: Reagiert sie gereizt, lieber reduzieren

  • Auf Inhaltsstoffe achten: Kombiniere Produkte, die sich ergänzen, statt konkurrieren

Besonders bei sensibler Haut empfiehlt sich ein achtsamer Umgang mit mehreren Produkten.


Fazit: Pflege, so individuell wie deine Haut

Unsere Hydrating Day Cream ist ein starker Startpunkt. Doch wer seiner Haut gezielt mehr geben möchte, kann mit sorgfältig ausgewählten Ergänzungsprodukten das Beste aus seiner Pflegeroutine herausholen. Individuelle Bedürfnisse erkennen und gezielt pflegen – das ist der Schlüssel.


Zurück zum Blog